KI-generiert
Ausbildungsvorbereitung Metalltechnik
Im Folgenden finden Sie Informationen zum Bildungsgang Ausbildungsvorbereitung, Fachrichtung Metall.
Für eine Bewerbung klicken Sie bitte hier. Für eine Beratung schreiben Sie gerne eine Mail an die Bildungsgangleitung oder nutzen Sie das Formular.
- erste berufliche Kenntnisse in handwerklichen Berufen
Vorbereitung auf die Arbeitswelt
Erster Schulabschluss (HSA 9)
- Erfüllte Schulpflicht Sekundarstufe I
(Ausnahme im Einzelfall möglich)
- zwei Praktikumstage in einem Betrieb des Fachbereichs, drei Schultage
- das Praktikum wird durch die Lehrkräfte intensiv begleitet
- Unterrichtsfächer:
Berufsbezogener Lernbereich
Fertigungsprozesse
Montageprozesse
Mathematik
Englisch
Naturwissenschaft
Wirtschafts- und Betriebslehre
Berufsübergreifender Lernbereich
Deutsch / Kommunikation
Religionslehre oder Philosophie
Gesellschaftslehre / Politik
Sport / Gesundheitsförderung
- Fortsetzung des Schulbesuchs in anderen Bildungsgängen mit höherwertigen Abschlüssen
- Beginn einer dualen Berufsausbildung
- Beginn einer vollzeitschulischen Berufsausbildung
- Beginn einer Ausbildung/Erwerbstätigkeit