Direkt zum Inhalt der Seite springen

Gathmann Michaelis und Freunde | Beratung und Bewerbung

Auf dem Bild sind zwei Personen zu sehen. Eine Schülerin, welche sich momentan in einer Beratung befindet sitzt mit dem Gesicht zur Kamera. Sie schaut dabei zu der ihr gegenüber sitzenden Beraterin, mit welcher sie ein Gespräch führt.
KI-generiert

Be­ra­tung und Be­wer­bung

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich für eine Beratung anzumelden oder sich für einen Bildungsgang zu bewerben. Bitte füllen Sie den Fragebogen möglichst vollständig aus.

Fra­ge­bo­gen

Schüler/in
Vorbildung
Daten Erziehende
Bildungsgang
Absenden

Schüler/in

Was möchten Sie?

Hin­weis

Beachten Sie bitte unsere Hinweise zu den angebotenen Bildungsgängen.

Hinweise Bildungsgänge

Hin­wei­se zu den Bil­dungs­gän­gen

Voraussetzung: ohne Schulabschluss
Dauer: ein Jahr
Anwesenheit: Vollzeit und Teilzeit (an zwei Tagen in der Woche)
Abschluss: Erster Schulabschluss

Voraussetzung: Hauptschulabschluss Klasse 9
Dauer: ein Jahr
Anwesenheit: Vollzeit
Abschluss: Berufliche Kenntnisse und Erweiterter Erster Schulabschluss

Voraussetzung: Hauptschulabschluss Klasse 10
Dauer: ein Jahr
Anwesenheit: Vollzeit
Abschluss: Erweiterte berufliche Kenntnisse, mittlerer Schulabschluss (FOR) je nach Notenlage, Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (Qualifizierung) je nach Notenlage

Voraussetzung: Fachoberschulreife
Dauer: zwei Jahre
Anwesenheit: Vollzeit
Abschluss: Berufliche Kenntnisse und Fachhochschulreife, schulischer Teil

Staatl. geprüfte/r Assistent/in Ernährung und Versorgung mit Schwerpunkt Service
Staatl. geprüfte/r Kinderpfleger/in (PiA)
Staatl. geprüfte/r Sozialassistent/in

Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Dauer: zwei Jahre
Anwesenheit: Vollzeit
Abschluss: Staatl. anerkannter Berufsabschluss nach Landesrecht und Fachoberschulreife

Erzieher/in

Voraussetzung: keine
Dauer: drei Jahre
Anwesenheit: Vollzeit
Abschluss: Staatl. anerkannter Berufsabschluss und Fachhochschulreife

Fachkraft für Lagerlogistik

Voraussetzung: keine
Dauer: drei Jahre
Anwesenheit: Vollzeit
Abschluss: Berufsabschluss und Fachoberschulreife

Son­der­bil­dungs­gän­ge

Beratung erst nach Übersendung der folgenden Bewerbungsunterlagen möglich: 

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • letztes Zeugnis
  • ggf. Praktikumsnachweise

Bitte an die Adresse info@werkstatt-berufskolleg.de senden.