Voraussetzung für die Aufnahme in die Berufsschule ist ein Ausbildungsvertrag im Beruf Kauffrau / Kaufmann für E-Commerce in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb. Prinzipiell ist keine bestimmte Vorbildung erforderlich und daher kann der Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce für Absolventen aller Schulformen geeignet sein. Die folgenden Punkte führen in der Ausbildung zum Erfolg:
o Begeisterungsfähigkeit für Online- und E-Commerce-Trends sowie für technische Innovationen
o Freude am Verkaufen und Vermarkten
o Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und rechtlichen Vorgaben
o Fähigkeit zur ausgeprägten Kommunikation (in Wort und Schrift)
o Analytisches und logisches Denkvermögen
o Freude am Umgang mit Daten und Zahlen
o Lust auf dynamische und projektorientierte Arbeitsweisen im E-Commerce
Grundsätzlich ist keine bestimmte Vorbildung für den Einstieg in die Ausbildung vorgeschrieben. Die meisten Betriebe erwarten die Fachhochschul- oder zumindest die Fachoberschulreife (Mittlere Reife). Als Bewerber mit Abitur haben Sie gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz.